Zinsoptimierung Finanzplanung Bankgespräche Über mich Vorträge Kontakt Impressum
Startseite

Vorträge


Region Bonn Rhein-Sieg

Für die Region Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis biete ich Informationsveranstaltungen und Vorträge zu Themen wie Finanzierung von Unternehmen, Finanzierungsformen wie KfW Darlehen, Kontokorrentkredit, Bankgespräche und deren Vorbereitung an. Auch für die Unternehmensstandorte Hennef, Siegburg, Sankt Augustin und Ruppichteroth sind Veranstaltungen geplant.

Gut finanziert durch die Krise

- Wie die Finanzierung in schwierigen Zeiten gelingen kann -

Jedes Unternehmen, unabhängig von der Größe braucht ausreichend Kapital um den laufenden Geschäftsbetrieb und die anstehenden Investitionen zu finanzieren. Der Bankkredit ist ein wesentliches Finanzierungsinstrument. Eine gute Vorbereitung auf das Bankgespräch verhindert, dass die Krise bei Ihnen stattfindet.

Montag, den 04. März 2013 um 19.30 Uhr
BusinessCampus der Hochschule Bonn - Rhein - Sieg
Grantham - Allee 2 - 8 ( Haus der Wirtschaft und des Handwerks )
Eingang B, 2. Etage, Raum F 239
53757 Sankt Augustin
Jungunternehmerstammtisch
Wirtschaftsförderung Rhein - Sieg - Kreis
Kostenfrei  ( Anmeldung nicht erforderlich )

Ethik-Finanz Rheinland e.V.

Dieses neue Netzwerk für nachhaltige Finanz- und Beratungsdienstleistungen stellt sich der Öffentlichkeit vor. Durch Verknüpfung und Bündelung unterschiedlicher Fachkompetenzen lösen Finanzdienstleister, Architekten, Juristen und Unternehmensberater gemeinsam auch komplexe Aufgaben - unter besonderer Berücksichtigung humanistischer Werte und ethischer Verantwortung.


Vorträge

Finanzkrise - Überblick/aktuelle Problematik (Volker Wald)

Zusammenhang von Chancen & Risiken bei der Geldanlage (Raimund Kron)

Erben und vererben/verschenken (Henrich Fenner)

Finanzrepression - Enteignung der Sparer (Erwin Häußler)

Droht uns eine Immobilienblase? (Michaele Dicke & Barbara Schüchter)

Assekuranz und Ethik (Ingeborg Hehl)



Kostenfreie Anmeldung bitte bis zum 19.10.2012

Am Freitag, den 26.10.2012 17.00 Uhr
MIGRApolis-Haus der Vielfalt
Brüdergasse 16-18
53111 Bonn



Was überzeugt den Bankberater?

Wie die Liquidität des Unternehmens gesichert werden kann
Jedes Unternehmen, unabängig von der Größe braucht ausreichend Kapital um den laufenden Geschäftsbetrieb zu finanzieren und eine jederzeitige Zalungsfähigkeit zu gewährleisten.Für kleine und mittelständische Unternehmen, besonders auch Unternehmen in der Existenzfestigungsphase ist der Bankkredit ein wichtiges Finanzierungsinstrument. Eine gute Vorbereitung auf das Bankgespräch hat maßgeblichen Einfluss auf die Kreditzusage und die Höhe der Zinsen. An diesem Abend wollen wir darüber sprechen, wie sich die Unternehmerin optimal auf das Gespräch mit der Bank vorbereiten kann und als Partnerin auf Augenhöhe verhandelt.


Donnerstag 15.September 2011 19.30 Uhr
Gaststätte "Zum Fass" Luisenstr. 1, 53773 Siegburg
Unternehmerinnentreff
Wirtschaftsförderung Rhein.Sieg-Kreis
kostenfrei
um vorherige Anmeldung per Telefon oder e- mail wird gebeten.

Ein wachsendes Unternehmen braucht Kapital

Ihr Unternehmen hat sich gut entwickelt und soll nun weiter wachsen. Sie planen eine Investition um die Umsatzerlöse zu steigern. Hier stellt sich zunächst die Frage, wie sich die Auftragslage durch die Investition verändern wird und wie hoch die Kosten der Investition sein werden. Wie wird sich die Rentabilität des Unternehmens entwickeln, also lohnt sich die geplante Investition. Schließlich stellt sich die Frage, welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es und welche Finanzierungsquellen können angezapft werden. So hat der Einsatz von öffentlichen Finanzierungsmitteln wesentlichen Einfluss auf die Rentabilität der Investition. Ob bauliche Investitionen,Anschaffung von Maschinen, oder Fragen der Wachstumsfinanzierung sollen in diesem Vortrag behandelt werden.


Donnerstag 27.01.2011 um 18. 30 Uhr
Donnerstag 31.03.2011 um 18. 30 Uhr
53227 Bonn, Rhenusallee 12
kostenfrei: verbindliche Anmeldung telefonisch oder
per E-Mail

Femmissage Bonn

Besuchen Sie mich auf der 3. Bonner Femmissage !
Die Frauen des Netzwerkes bonne femmes präsentieren ihr vielfältiges Angebot im Rahmen des 30. Geburtstags des Frauenmuseums Bonn. Gleichzeitig findet die diesjährige Designmesse, Mode und Kunstkleidermesse im Frauenmuseum statt.

Im II. OG biete ich Informationen und auch Kurzberatungen für Gründungsinteressierte an. Besuchen Sie mich an Stand 4 !

Frauenmuseum Bonn
Im Krausfeld 10
53111 Bonn
Samstag 16.April 2011 von 14.00 bis 20.00 Uhr
meine Beratungszeiten: 14.00-16.00 Uhr
Sonntag 17.April 2011 von 11.00 -18.00 Uhr
meine Beratungszeiten: 16.00-18.00 Uhr

Bankgespräch - Bittsteller oder Partner- ?

Wie wird ein erfolgreiches Bankgespräch vorbereitet?
Je gründlicher das Gespräch mit dem Bankberater vorbereitet wird, um so besser sind die Chancen auf eine optimale Unternehmensfinanzierung. Wie werden Unterlagen informativ und übersichtlich zusammengestellt? Neben den vergangenheitsbezogene Unterlagen wie Jahresabschlüsse und unterjährige Abschlüsse muss ein schlüssiges Konzept vorgelegt werden. Fragen zu Finanzplanung, Rentabilität und Liquidität müssen beantwortet werden können. Antworten auf mögliche Schwachstellen sollten gut vorbereitet sein. Viele UnternehmerInnen haben schon erlebt, dass wegen eines mißglückten Bankgespräches der Kredit abgelehnt wurde oder die Zinsen zu hoch waren. Da verhilft Ihnen eine gute Vorbereitung zu einem sicheren Auftreten, dass Sie als gleichrangigen Geschäftspartner qualifiziert.

Donnerstag 13.01.2011 um 18.30 Uhr
Donnerstag 07.04.2011 um 18.30 Uhr
Bonn-Oberkassel, Königswinterer Str. 655
kostenfrei: verbindliche Anmeldung bis 07.01.2011 telefonisch oder
per E-Mail


Partnerschaft oder Leistung die Leiden schafft?

Wie die Finanzierung des Unternehmens gelingt
Die verschiedenen Formen der Finanzierung, wie Eigenkapital und Fremdkapital und welche Möglichkeiten das Unternehmen hat.
Da die Bankfinanzierung die häufigste Form der Finanzierung bei klein- und mittelständigen Unternehmen ist, beschäftigen wir uns mit der aktuellen Situation der Banken. Insbesondere welche Auswirkung das Rating auf die Kreditvergabe hat und welche Rolle die sogenannten "Hardfacts" und "Softfacts" spielen soll besprochen werden. Schließlich geht es darum das Rating als eine Chance zu begreifen, das eigene Unternehmen auf eine sichere Grundlage zu stellen und eine positive Weiterentwicklung zu ermöglichen.

Erfahrungstreff der Gründerinnen Sankt Augustin - Hangelar,
Gaststätte "Zur Glocke"
Mittwoch 19. Januar 2011
kostenfrei
Anmeldung telefonisch oder
per E-Mail



kostenlose Erstberatung


Sie interessieren sich für meine Arbeit? Dann nutzen Sie meine kostenlose Erstberatungsstunde. Hier geht es zum Kontakt ...


aktuelle Vortragstermine

Hier finden Sie aktuelle Termine zu meinen Vorträgen ...